LOGO

LOGO

Shanty-Chor

De Fideelen Nordstrander

 
Anker

Mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Pressestellen und Autoren haben Sie hier einen Überblick über lokale und teilweise überregionale Presseartikel die Fideelen Nordstrander betreffend.

Shantys und Schlager

nach oben

Tarp

Pastor Bernd Neitzel konnte es sich auf seine Fahne schreiben, dass zahlreiche Tarper für 90 Minuten in einen Vorweihnachtsrausch versetzt wurden: Bei einer Goldenen Hochzeit hatte er ein Ständchen der „Fideelen Nordstrander“ gehört und daraufhin die 35 Männer in die Tarper Versöhnungskirche eingeladen. Jetzt gaben sie dort ein Konzert.

Die Besucher waren vom Programm und der Vielfalt der Vorträge begeistert. Das Repertoire der Stücke reichte von Shantys über Weihnachtslieder bis zu Schlagern. Die zwischendurch vorgetragenen Geschichten boten Nachdenkliches, Besinnliches und auch etwas zum Schmunzeln.

„Ich habe selten ein solch tolles Konzert besucht“, sagte ein Besucher. Als Chorleiter Rolf Appelles noch eine Spende für die Jugendarbeit der evangelischen Kirche übergab, hatten die Nordstrander endgültig alle Herzen gewonnen. Schon vorher war der Wunsch laut geworden, „dass ihr nächstes Jahr wiederkommt“.

Adventskonzert in Tarp (10. Dez 2014)

In der Versöhnungskirche in Tarp traten „De Fideelen Nordstrander“ auf. (Foto: Mai)

Flensburger Tageblatt 18. Dez 2014 (pm)

 

Konzert mit Shantychor

nach oben

Oldenswort

Das Türchen des Lebendigen Adventskalenders in Oldenswort öffnet sich morgen schon um 17:15 Uhr im Treffpunkt in der Dorfstraße. Nach einer kleinen Besinnung und einer Tasse Tee besteht dann die Möglichkeit, das Konzert der „Fideelen Nordstrander“ in der Oldensworter Kirche ab 18 Uhr zu besuchen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Gaby`s Einkaufstreff oder an der Abendkasse.

Husumer Nachrichten 04. Dez 2014

De Fideelen auf Advents-Tournee

nach oben

Hattstedt

Adventskonzert in Hattstedt (30. Nov 2014)

Rolf Appelles animierte die Zuhörer mit Gesang und Akkordeon zum Mitsingen. Foto: rah

Für ein Wechselbad der Gefühle unter den Zuhörern in der vollbesetzten Hattstedter St.-Marien-Kirche sorgten die Männer des Shanty-Chores „De Fideelen Nordstrander“ mit ihrem musikalischen Leiter Rolf Appelles und den mittlerweise sieben Musikern. Das Konzert stand unter dem Leitthema „Hallelujah“. Eine musikalische Botschaft als Premiere, weil die Akteure das bekannte „Hallelujah“ von Leonhard Cohen neu in ihrem Repertoire aufgenommen haben.

Zudem verzauberten mit ihrem unverwechselbaren Sound neben Peter Kallweit (Akkordeon) die Akteure Helmut Hähnel, Reinhold Appelles (Gitarre) und Heinz Voigt (Bass). Audi Paulsen überraschte mit Mundharmonika-Soli, Gottfried Wegmann mit Akkordeon- und Trompeten-Einlagen. Auch Christian Hansen unterstützte nicht nur als Sänger, sondern auch als Trompeter. Hans Klein fand die verbindenden Worte. „Möge die Musik Sie fröhlich gestimmt und unsere Herzen geöffnet haben“, war sein Wunsch am Ende. „Das war so. Mich hat das Konzert berührt“, erklärte Bärbel Tews aus dem Publikum.

Drei weitere Adventskonzerte wird es noch geben: heute in der Lambertikirche zu Mildstedt, Freitag (5.) in der St. Pankratiuskirche in Oldenswort, und zum Abschluss am Mittwoch (10.) in der Versöhnungskirche in Tarp. Alle Konzerte bis auf das in Tarp – dort wird um 19 Uhr gestartet – beginnen um 18 Uhr. Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei Top-Kauf in Mildstedt, in Gabys Einkaufstreff in Oldenswort und im Markttreff Witzwort. Voranmeldungen für die Konzerte in Mildstedt und Oldenswort unter Telefon 04842/8635. Die Karten liegen bis 17.30 Uhr an der Kasse bereit.

Husumer Nachrichten 03. Dez 2014 (rah)

 

Adventskonzerte der »Fideelen Nordstrander«

nach oben

Hattstedt

Die stille und besinnliche Adventszeit wird auch in diesem Jahr durch das erste Konzert der „Fideelen Nordstrander“ am 1. Advent (30. November) in der Kirche St. Marien in Hattstedt eingeläutet und setzt sich über ein Konzert in der Lambertikirche in Mildstedt am Mittwoch, 3. Dezember, und am Freitag, 5. Dezember, in der Pankratiuskirche in Oldenswort fort. Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch ein Konzert in Tarp geben: am Mittwoch, 10. Dezember, in der Versöhnungskirche.

Das Programm umfasst sowohl fröhliche Lieder wie »Winter Wonderland« oder »Go tell it on the mountains«, aber auch besinnliche Musikstücke wie zum Beispiel »Pa Stu Schok Israel« von Bordnianski werden die Zuhörer sicher begeistern. Zum ersten Mal wird das »Hallelujah« von Leonard Cohen aufgeführt. Zwei Weihnachtsgeschichten werden das Programm abrunden. Die Konzerte beginnen jeweils um 18 Uhr, in Tarp um 19 Uhr.

Vorverkaufsstellen sind Fernseh Neumann in Hattstedt, TopKauf in Mildstedt, Gabys Einkaufstreff in Oldenswort, der MarktTreff in Witzwort sowie das Tourist&Service-Center in Tarp. Telefonische Vorbestellungen sind unter 04842-8635 (Asmussen) möglich. Diese Karten müssen dann bis 17:30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden.

Adventskonzert in Oldenswort (2013)

Palette-Icon26. Nov 2014

 

Fideele Nordstrander auf Tour

nach oben

 

Adventskonzert in Oldenswort (2013)

Besinnliches und Fröhliches steht auf dem Programm.

Sie ist wieder da – die Zeit der traditionellen vorweihnachtlichen Konzerte des Shanty-Chores „De Fideelen Nordstrander“.

Unter der musikalischen Leitung von Rolf Appeles werden die sangesfreudigen Herren mit inzwischen neun Musikern in den Kirchen Hattstedt, Mildstedt, Oldenswort, sowie erstmals als Premiere in der Versöhnungskirche Tarp auf das Fest der Liebe einstimmen.

Der Chorleiter hat wieder einige Musikstücke umgeschrieben. Das Programm umfasst sowohl fröhliche Lieder wie "Winter Wonderland" oder "Go tell it on the mountains", aber auch besinnliche Stücke wie beispielsweise "Pa Stu Schok Israel" von Bordnianski. Zum ersten Mal wird das "Hallelujah" von Leonard Cohen aufgeführt. Zwei Weihnachtsgeschichten werden das Programm abrunden. Der erste Vorsitzende, Hans Klein, führt in bewährter Weise durch das Programm.

Die Konzertreihe startet also am ersten Adventssonntag, 30. November, in der Hattstedter St. Marien-Kirche. Weiter geht es am Mittwoch, 03. Dezember, in der Lambertikirche zu Mildstedt, Freitag, 05. Dezember, in der St. Pankratiuskirche Oldenswort und zum Abschluss am Mittwoch, 10. Dezember, in der Versöhnungskirche Tarp. Alle Konzerte bis auf das in Tarp – hier wird um 19 Uhr gestartet – beginnen um 18 Uhr. Die Karten gibt es im Vorverkauf bei Fernseh-Neumann an der B 5 in Hattstedt, bei TopKauf in Mildstedt, in Gabys Einkaufstreff in Oldenswort, im Markttreff Witzwort, sowie im Tarper Tourist&Service-Center. Für die Konzerte in Hattstedt, Mildstedt und Oldenswort kann unter 04842/8635 vorbestellt werden. Die Karten müssen jeweils bis 17:30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden.

Husumer Nachrichten (Sonderbeilage) 26. Nov 2014 (rah)

 

Fideele Nordstrander musizieren

nach oben

Nordstrand

Im Advent ist die Zeit der traditionellen vorweihnachtlichen Konzerte des Shanty-Chores „De Fideelen Nordstrander“. Unter musikalischer Leitung von Rolf Appelles werden die neun Musikern in den Kirchen von Hattstedt, Mildstedt, Oldenswort und erstmals in Tarp auf das Weihnachstfest einstimmen. Das Programm umfasst fröhliche Lieder wie „Winter Wonderland“, aber auch „White Christmas“ oder erstmals das „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Zwei Weihnachtsgeschichten werden das Programm abrunden: erster Advent (30.) in der Hattstedter St.-Marien-Kirche, am Mittwoch, 3. Dezember, in der Lambertikirche zu Mildstedt, Freitag (7.) in der St.-Pankratius-Kirche Oldenswort, und am Mittwoch (10.) in der Versöhnungskirche in Tarp. Karten gibt es unter Telefon 04842/8635.

Husumer Nachrichten 21. Nov 2014 (rah)

 

Hommage an einen Hobbydichter(Auszug)

nach oben

Erwin Jacobsens neues Buch mit plattdüütschen Geschichten und Gedichten ehrt den einstigen Schobüller Landwirt Friedrich Wilhelm Gohde

Husum

Erwin Jacobsen stellt sein 2. Buch vor (Nov 2014)

Will sein neues Buch am 18. November im Schobüller Kirchlein am Meer offiziell vorstellen: Erwin Jacobsen. (Foto: Gerlach)

.....

Herausgekommen ist ein Buch mit mehr als 60 Gedichten und Geschichten, die alle lokalen Bezug haben – zu Schobüll und zu Pellworm. „Das war Gohdes Lieblingsinsel, da hat er auch seine Frau kennen gelernt“, sagt Jacobsen. Der Öffentlichkeit vorstellen wird er es am Dienstag, 18. November, ab 19 Uhr im Schobüller Kirchlein am Meer, wobei „De Fideelen Nordstrander“ mit ihren Shantys für die musikalische Untermalung sorgen. Und da das kleine Gotteshaus nur 150 Plätze hat, mahnt er schon mal vorsorglich: „Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze!“ .....

.....

Husumer Nachrichten 10. Nov 2014 (sp)

 

Adventskonzerte der „Fideelen Nordstrander“: Hattstedt, Mildstedt, Oldenswort und Tarp

Einstimmung auf die besinnliche Zeit

nach oben

Hattstedt

Adventskonzert in Oldenswort (2013)

Meistens schnell ausverkauft: die Weihnachtskonzerte der Fideelen Nordstrander.

Das Konzert beginnt mit „Wiehnacht in Freeden“ und dem Wunsch nach einer wundervollen und friedlichen Weihnachtszeit. Die stille und besinnliche Adventszeit wird auch in diesem Jahr durch das erste Konzert der „Fideelen Nordstrander“ am 1. Advent (30. November ) in der Kirche St. Marien in Hattstedt eingeläutet und setzt sich über ein Konzert in der Lambertikirche in Mildstedt am Mittwoch, 3. Dezember, und eines am Freitag, 5. Dezember, in der Pankratiuskirche in Oldenswort fort.

Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch ein Konzert in Tarp geben. Es findet statt am Mittwoch, 10. Dezember, in der Versöhnungskirche.

„De Fideelen Nordstrander“ werden wieder ein äußerst erfolgreiches Musikjahr beschließen. Sämtliche Konzerte waren in diesem Jahr sehr früh ausverkauft und der bereits begonnene Vorverkauf deutet auch für die drei Weihnachtskonzerte eine ähnliche Situation an. Der Chorleiter Rolf Appelles hat wieder einige Musikstücke für Chor und die neun Musiker umgeschrieben. Das Programm umfasst sowohl fröhliche Lieder wie „Winter Wonderland“ oder „Go tell it on the mountains“, aber auch besinnliche Musikstücke wie zum Beispiel „Pa Stu Schok Israel“ von Bordnianski werden die Zuhörer sicher begeistern. Der größte Teil des Konzertes wird sich der sagenumwobenen Weihnachtszeit widmen. „Tochter Zion“, „White Christmas“, „Glockenklang“ sind nur einige Beispiele für diesen Teil des Konzertes und natürlich darf auch „St Niklas“ nicht fehlen. Zum ersten Mal wird das „Hallelujah“ von Leonard Cohen aufgeführt. Zwei Weihnachtsgeschichten werden das Programm abrunden. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Rolf Appelles. Hans Klein wird wie in den zurück liegenden Jahren durch das Programm führen.

Konzerttermine

Sonntag, 30. November (1. Advent)
St. Marienkirche Hattstedt,
Beginn 18 Uhr
Vorverkauf: Fernseh Neumann B5.

Mittwoch, 3. Dezember
Lambertikirche Mildstedt,
Beginn 18 Uhr,
Vorverkauf: TopKauf Mildstedt.

 

Freitag, 5. Dezember
St. Pankratiuskirche Oldenswort,
Beginn 18 Uhr
Vorverkauf: Gabys Einkaufstreff in Oldenswort, Markttreff in Witzwort.

Mittwoch, 10. Dezember
Versöhnungskirche Tarp,
Beginn 19 Uhr
Vorverkauf: Tourist & Service - Center.

 

Für die Konzerte in Hattstedt, Mildstedt und Oldenswort gilt: Telefonische Vorbestellung möglich unter Tel. 04842-8635 (Asmussen). Diese Karten müssen dann bis 17.30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden.

Die Wochenschau 09. Nov 2014

 

Jubiläumsausgabe "30 Jahre Wochenschau"

nach oben
 
Kommentar Hans Klein zur Jubiläumsausgabe der Wochenschau (Oktober 2014)

Die Wochenschau Oktober 2014

Odenbüller Kindergarten: Spendenübergabe

1500 Euro für das Piratenschiff

nach oben

Nordstrand

Scheckübergabe Benefiz-Konzert für Odenbüller Kindergarten (30. Sep 2014)

Kindergartenleiterin Gaby Kuhtz, Chorleiter Rolf Appelles, Pastor Thorsten Wiese und Hans Klein, erster Vorsitzender der Fideelen Norstrander, bei der Scheckübergabe. (Foto: Privat)

Das große Spielschiff des Odenbüller Kindergartens auf Nordstrand ist in die Jahre gekommen und ist nicht mehr funktionsfähig. Da ein großer Betrag für einen neuen Schiffbau erforderlich wurde, entschlossen sich „De Fideelen Nordstrander“ zu helfen und veranstalteten ein Benefizkonzert. Sie konnten sich über eine voll besetzte Kirche freuen, und so kam am Ende eine Spendensumme von 1350 Euro zusammen. Die Sänger erhöhten die Summe auf 1500 Euro. Pastor Thorsten Wiese und die Kindergartenleiterin Gabi Kuhtz freuten sich bei der Übergabe über die stolze Summe für den Kindergarten Odenbüll. Unter den Geldscheinen in den Spendenkörben befand sich auch eine Dollarnote. Der Dollar wurde von Shawn Melotz, deren Vorfahren vor vielen Jahren ausgewandert sind, in den Korb gelegt. Sie ist aus Omaha in Nebraska angereist und war begeistert vom Konzert des Chores.

Der Vorsitzende Hans Klein und der Chorleiter Rolf Appelles überreichten den Scheck. Hans Klein wies noch darauf hin, dass immer noch ein hoher Betrag zur Gesamtfinanzierung des Schiffes fehlt. Er äußerte die Hoffnung, dass viele Nordstrander auf das Problem aufmerksam geworden sind und noch mehr Spenden eingehen werden.

Die Wochenschau 05. Okt 2014

 

Ein Schiff soll kommen – dafür singt der Shanty-Chor

nach oben
„De Fideelen Nordstrander“ stiften Erlös aus ihrem Benefiz-Konzert zugunsten des Piratenbootes am Kindergarten Odenbüll

Nordstrand

Scheckübergabe Benefiz-Konzert für Odenbüller Kindergarten (30. Sep 2014)

Geldübergabe vor den Augen der begünstigten Kinder: Kita-Leiterin Gabriela Kuhtz, Dirigent Rolf Appelles, Pastor Thorsten Wiese und Hans Klein, Vorsitzender des Chores (v.l.). (Foto: rah)

Groß war die Freude über die gespendete Summe. 1500 Euro überreichte Hans Klein, Vorsitzender des Shanty-Chores „De Fideelen Nordstrander“, und der Dirigent, Rolf Appelles, an Gabriela Kuhtz, Leiterin des Evangelischen Kindergartens Odenbüll auf Nordstrand, und Pastor Thorsten Wiese. Der Betrag soll der Neuanschaffung eines alten Piratenschiffes vor der Einrichtung dienen. Der Tüv hatte seinen Segen versagt. „Ich freue mich riesig. Die Summe hilft als weiterer Baustein für das Erreichen unseres Zieles“, sagte die Kita-Chefin. „Ich finde es toll, dass so viele Menschen sich für die Sache einsetzen“, erklärte der Gemeindeseelsorger.

Bis Anfang des kommenden Jahres will das Kita-Team gemeinsam mit den Eltern das neue Piratenschiff als Markenzeichen der Einrichtung allein durch Spenden-Gelder finanziert haben. Viele Sponsoren sind bereits im wahrsten Wortsinn mit im Boot. Weitere Gelder wurden durch Erlöse aus verkauften Bastel- und Malarbeiten der Kinder hereingeholt. Die hatten die Kids im Rahmen eines Hundertwasser-Projektes hergestellt. So sollen dem Träger die Kosten von 23 000 Euro von der Hand gehalten werden. Mit der neuesten Spende sind nun mehr als 17 000 Euro im Einnahmen-Topf. Es fehlen noch etwa 5700 Euro. Bei dem von den Shanty-Männern gestifteten Geld handelt es sich um den Erlös aus dem kürzlichen Benefiz-Konzert in der bis auf den letzten Platz besetzten Odenbüller Kirche. 1350 Euro hatten die Besucher in die Spendentöpfe gelegt. „Mit 150 Euro haben wir aus der Vereinskasse aufgerundet. So ein ehrgeiziges Projekt hat Unterstützung verdient“, erklärte Hans Klein.

Eine Kuriosität gab es am Rande. Denn ein Dollar-Schein hatte sich zwischen die Euro-Scheine verirrt. Zahlreiche Gäste waren zum Konzert auf das Eiland gekommen, nachdem die Husumer Nachrichten vorab berichtet hatten.

Währeddessen löste nicht nur das vom Chorleiter umgetextete Lied „Ein Schiff wird kommen“ mit der Passage „in Euren Kindergarten, Ihr müsst nicht lang mehr warten“ Beifall aus, sondern auch die bunte Mischung aus Shanties, plattdeutschen Liedern und Musical-Melodien.

Heute Abend findet zudem eine Informationsveranstaltung zu Angelegenheiten rund um den Kindergarten in der Kurverwaltung ab 19 Uhr statt.

Husumer Nachrichten 30. Sep 2014 (rah)

 

De Fideelen Nordstrander:
Benefizkonzert für das Piratenschiff des Kindergartens

nach oben

Nordstrand

Für die Männer des Shantychors der Fideelen Nordstrander könnte ein bekanntes Sprichwort auch heißen: Tue Gutes und singe darüber. Das Motto ihres Benefizkonzertes lautet heute ab 20 Uhr in der Odenbüller Kirche auf Nordstrand: Ein Schiff wird kommen.

Die Sänger möchten, dass es durch freiwillige Spenden möglich wird, viel in den Topf zugunsten des neuen Piratenschiffes des Evangelischen Kindergartens Odenbüll zu bekommen. Daher ist der Eintritt frei. „Als wir von dem ehrgeizigen Projekt eines neuen Spielschiffes vor der Einrichtung hörten, beschlossen wir spontan zu helfen“, berichtet der Vorsitzende Hans Klein. Nach Gesprächen mit Pastor Thorsten Wiese und der Kindergartenleiterin Gabriela Kuhtz wurde kurzerhand ein Konzerttermin abgemacht.

Die Fideelen Nordstrander (Nordstrand 2013)

Der Shanty-Chor wird eine abgewandelte Form des Lieds „Ein Schiff wird kommen“ singen. (Foto: privat)

Sofort machte sich Chorleiter Rolf Appelles an die Arbeit und stellte ein Programm für den besonderen Abend zusammen. Der kreative Musiker verfasste zu dem altbekannten Lied „Ein Schiff wird kommen“ neue Texte. Wie beispielsweise: „In euren Kindergarten, ihr müsst nicht lang mehr warten.“ Damit wird laut Hans Klein der Abend auch eingeläutet.

Fast alle Lieder und Musikstücke, die dann folgen, wurden auch in den Sommerkonzerten auf dem Eiland gesungen. Insbesondere ist bei der Auswahl der Lieder ein großer Wert auf plattdeutsche Literatur gelegt worden. Doch auch Lieder wie „Nearer, My God To Thee“ aus dem Film „Untergang der Titanic“ oder „The Lion sleeps tonight“ (aus König der Löwen) werden die Zuhörer bestimmt wohlwollend honorieren. Shanties fehlen selbstverständlich nicht. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und viele Spenden, damit den Kindern auf Nordstrand auch künftig der Spaß an ihrem Piratenschiff erhalten bleibt“, sagt der Vereins-Chef. Bis Anfang des kommenden Jahres will das Kita-Team gemeinsam mit den Eltern das neue Piratenschiff als Markenzeichen der Einrichtung allein durch Spendengelder finanzieren. Der Tüv hatte das alte Gerät stillgelegt. Mit der Aktion sollen dem Träger bei den Kosten von 23.000 Euro unter die Arme gegriffen werden. Viele Gelder sind schon hereingekommen. Es fehlen aber noch etwa 5.000 Euro. Info unter Telefon 04842/8027 Kita Nordstrand.

Husumer Nachrichten 17. Sep 2014 (rah)

Benezifkonzert

nach oben

Nordstrand (pa)

»Ein Schiff wird kommen ...« – das ist das Motto eines Benefizkonzertes der „Fideelen Nordstrander“ in der Odenbüller Kirche, und zwar am Mittwoch, 17. September, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine Spende für das Piratenschiff des Kindergartens gebeten.

Als „De Fideelen Nordstrander“ von den Problemen bei der Finanzierung eines neuen Spielschiffes hörten, beschlossen sie, spontan zu helfen. Nach Gesprächen mit dem Pastor und der Kindergartenleiterin wurde ein entsprechendes Konzert für den 17. September vereinbart. Sogleich machte sich Chorleiter Rolf Appelles an die Arbeit und erstellte ein Programm für diesen besonderen Abend.

Kindergarten Odenbüll

»Ein Schiff wird kommen, in euren Kindergarten, ihr müsst nicht lang mehr warten ...« – neuer Text, altes Lied – so wird das Konzert beginnen. Nahezu alle Lieder und Musikstücke, die dann folgen, wurden auch in den Konzerten dieses Sommers zu Gehör gebracht. Insbesondere ist bei der Liedauswahl auch wieder auf plattdeutsches Liedgut Wert gelegt worden. Aber auch Lieder wie »Nearer, My God, To Thee« (Untergang der Titanic) oder »The Lion sleeps tonight« (König der Löwen) werden zu hören sein, ebenso wie Shantys und Lieder der Küste. „De Fideelen Nordstrander“ freuen sich auf zahlreiche Gäste und viele Spenden, damit den Kindern auf Nordstrand auch künftig der Spaß an ihrem Piratenschiff erhalten bleibt.

Palette-Icon10. Sep 2014

 

Benefizkonzert: Fideele Nordstrander singen für Kinder

Ein Schiff wird kommen....

nach oben

Nordstrand

So lautet das Motto eines Benefizkonzertes der „Fideelen Nordstrander“ in der Odenbüller Kirche auf Nordstrand am Mittwoch, 17. September, um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende für das Piratenschiff des Kindergartens gebeten.

Als „De Fideelen Nordstrander“ von den Problemen bei der Finanzierung eines neuen Spielschiffes hörten, beschlossen sie spontan zu helfen. Nach Gesprächen mit dem Pastor und der Kindergartenleiterin wurde ein entsprechendes Konzert für den 17. September vereinbart. Sogleich machte sich der Chorleiter Rolf Appelles an die Arbeit und erstellte ein Programm für diesen besonderen Abend. „Ein Schiff wird kommen, in euren Kindergarten, ihr müsst nicht lang mehr warten...“ , (neuer Text, altes Lied), so wird das Konzert beginnen. Nahezu alle Lieder und Musikstücke, die dann folgen, wurden auch in den Konzerten dieses Sommers zu Gehör gebracht. Insbesondere ist bei der Liedauswahl auch wieder auf plattdeutsches Liedgut Wert gelegt worden. Aber auch Lieder wie „Nearer, My God, To Thee“ (Untergang der Titanic) oder „The Lion sleeps tonight“ (König der Löwen) werden die Zuhörer wieder in ihren Bann ziehen.

„De Fideelen Nordstrander“ freuen sich auf zahlreiche Gäste und viele Spenden, damit den Kindern auf Nordstrand auch künftig der Spaß an ihrem Piratenschiff erhalten bleibt.

Die Wochenschau 31. Aug 2014

 

Applaus für „De Fideelen Nordstrander“

nach oben

Nordstrand

Enorm viele Zuhörer waren begeistert und spendeten stehenden Applaus für ein Konzert der Fideelen Nordstrander. Mit dieser Art von Vielseitigkeit hatten die Besucher nicht gerechnet. Rolf Appelles hatte nicht nur zahlreiche Lieder von der Seefahrt neu arrangiert,sondern konnte auch mit den neun Musikern und 35 Sängern einen Klangteppich entwickelt, der erneut weit über Shantys und sogenannte Heimatlieder hinaus ging.

Erstmals wurde „The Lion sleeps tonight“ aus dem Musical „König der Löwen“ dargeboten. Eigentlich bei einem Konzert der Fideelen Nordstrander nicht zu erwarten. Besonderen Wert legen die Künstler der Gruppe jedoch auf die Beschreibung der schönen Landschaft Nordfrieslands. Sie spielen Lieder wie „Land der schönen Seen“ oder „An de Woaderkant“.

Wer die ersten beiden Konzerte verpasst hat, hat noch die Möglichkeit am Mittwoch (13.) ein Konzert im Engländer Krug zu besuchen. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenreservierungen über Telefon: 04842/8635.

Husumer Nachrichten 04. Aug 2014 (hn)

 

Fideelen singen am 13. August

nach oben

Nordstrand

Die Fideelen Nordstrander (Nordstrand 2013)

Das nächste Konzert der „Fideelen Nordstrander“ findet am Mittwoch, 13. August (nicht der 30.08.), im Engländer Krug statt. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenreservierungen sind unter der Tel. 04842-8635 (Asmussen) möglich.

Die Wochenschau 03. Aug 2014

 
Die Fideelen Nordstrander (Nordstrand 2013)

Die Fideelen Nordstrander können nicht nur „Shantys“, sondern singen auch Musicalstücke.

De Fideelen Nordstrander: Sommerkonzerte sorgen für Begeisterung

Jede Menge Applaus für abwechslungsreiche Musik

nach oben

 

Trotz strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen waren zahlreiche Zuhörer zu den Konzerten der „Fideelen Nordstrander“ erschienen. Sie waren begeistert und spendeten stehend Applaus für ein Konzert mit deren Vielseitigkeit sie nicht gerechnet hatten.

Rolf Appelles hatte nicht nur zahlreiche Lieder von der Seefahrt neu arrangiert, sondern konnte auch mit den neun Musikern und 35 Sängern einen Klangteppich entwickeln, der wieder weit über Shantys und Heimatlieder hinaus ging. So wurde zum ersten Mal mit „The Lion sleeps tonight“ aus dem Musical „König der Löwen“ ein Musikstück dargeboten, das eigentlich bei einem Konzert der Fideelen Nordstrander so nicht erwartet werden konnte. Besonderen Wert legen „De Fideelen Nordstrander“ aber immer noch auf die Beschreibung der schönen Landschaft Nordfrieslands und so werden Lieder wie „Land der schönen Seen“ oder „An de Woaderkant“ immer wieder auch von den Gästen gerne gehört.

Wer die ersten beiden Konzerte verpasst hat, hat noch die Möglichkeit am Mittwoch, 30. Juli und am Mittwoch, 13. August, ein Konzert im Engländer Krug zu besuchen. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenreservierungen sind unter der Tel. 04842-8635 (Asmussen) möglich.

Die Wochenschau 27. Juli 2014

Shantys

nach oben

Nordstrand

Am Montag, 30. Juli, gibt der Shanty-Chor „De Fideelen Nordstrander“ ein Konzert im Engländer Krug. Karten gibt es im Vorverkauf unter der Telefonnummer 04842-8635.

Palette-Icon23. Juli 2014

Vier Shantykonzerte

nach oben

Nordstrand

Auch in diesem Jahr wollen „De Fideelen Nordstrander“ Einheimische und Gäste mit ihren Sommerkonzerten erfreuen. Sie treten an vier Terminen jeweils ab 20 Uhr im Engländer Krug auf, nämlich mittwochs, am 2., 16. und 30. Juli sowie am 13. August. Natürlich sind Seefahrtslieder zu hören. Aber auch Lieder wie „Land der schönen Seen“, „Capitano“ und „Lieder von einer versunkenen Stadt“ gehören zum Programm. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Rolf Appelles. Durch das Programm führt Hans Klein. Karten gibt es an der Abendkasse, telefonisch können sie unter 04842/8635 bestellt werden.

Husumer Nachrichten 26. Jun 2014 (hn)

 

Vier Konzerte: Für Einheimische und Gäste

Die Fideelen Nordstrander laden ein

nach oben

 

Die Fideelen Nordstrander (Nordstrand 2013)

Der Nordstrander Shantychor freut sich wieder auf vier tolle Abende.

Auch in diesem Jahr werden die „Fideelen Nordstrander“ Einheimische und Gäste wieder mit ihren Sommerkonzerten erfreuen. Auf Nordstrand gibt es in diesem Jahr vier Konzerte: Am 2. Juli, 16. Juli, 30. Juli und am 13. August. Beginn ist jeweils 20 Uhr im Engländer Krug.

Die Fideelen Nordstrander haben sich in diesem Jahr wieder zu vier Sommerkonzerten entschlossen, weil im vergangenen Jahr alle Konzerte sehr früh ausverkauft waren und es immer wieder schade ist, wenn Kurgäste keinen Einlass mehr finden können. Insbesondere werden die Vermieter gebeten, entsprechende Vorbestellungen für ihre Gäste rechtzeitig anzumelden.

Für 2014 hat der Chorleiter ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Natürlich sind Seefahrtslieder wie „Sie hieß Mary Ann“ oder „SoŽn ganz lütt beten Backbord“ zu hören. Aber auch Lieder wie „Land der schönen Seen“ oder „Capitano“ und „Lieder von einer versunkenen Stadt“ werden sicher wieder gerne gehört.

Zahlreiche Lieder sind vom Chorleiter neu arrangiert und für Chor und die neun Musiker umgeschrieben worden. Wie immer in den Konzerten der „Fideelen Nordstrander“ werden Sänger und Musiker versuchen, die Sehnsüchte nach Sommer, Urlaub und Meer zu wecken. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Rolf Appelles. Durch das Programm führt Hans Klein.

Kartenverkauf an der Abendkasse. Eine telefonische Vorbestellung ist unter 04842-8635 (Asmussen) möglich. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass vorbestellte Karten, die nicht bis 19.45 Uhr abgeholt wurden, an wartende Besucher weitergegeben werden.

Die Wochenschau 22. Juni 2014

 

Start der Sommerkonzerte

nach oben

Nordstrand

Auch in diesem Jahr werden die »Fideelen Nordstrander« Einheimische und Gäste wieder mit ihren Sommerkonzerten erfreuen. Vier Termine stehen schon fest: 2., 16. und 30. Juli sowie 13. August. Beginn ist jeweils 20 Uhr im Engländer Krug. Da die Konzerte immer schnell ausverkauft sind, werden insbesondere die Vermieter gebeten, entsprechende Vorbestellungen für ihre Gäste rechtzeitig anzumelden. Karten gibt es an der Abendkasse oder telefonisch unter 04842-8635 (Asmussen).

Für 2014 hat der Chorleiter ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Natürlich sind Seefahrtslieder wie »Sie hieß Mary Ann« oder »SoŽn ganz lütt beten Backbord« zu hören. Aber auch Lieder wie »Land der schönen Seen« oder »Capitano« und »Lieder von einer versunkenen Stadt« werden sicher wieder gerne gehört. Zahlreiche Lieder sind vom Chorleiter neu arrangiert und für Chor und die neun Musiker umgeschrieben worden.

Wie immer in den Konzerten der »Fideelen Nordstrander« werden Sänger und Musiker versuchen, die Sehnsüchte nach Sommer, Urlaub und Meer zu wecken. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Rolf Appelles. Durch das Programm führt Hans Klein.

Palette-Icon18. Juni 2014 (mm)

 

Ausstellung mit buntem Programm(Auszug)

Ahrenshöft

Das Frühjahr ist da und wenn das gute Wetter und die angenehmen Temperaturen uns nach draußen in den Garten locken, wo die Arbeit ruft, dann ist Ausstellungszeit in Ahrenshöft. Traditionsgemäß lädt Henning Thomsen mit seinem »Rasenmäherverkauf und Service« am Sonntag 11. Mai, ab 10 Uhr in der Dorfstraße 62 in Ahrenshöft zur Ausstellung ein und bietet allen Interessierten ein großes und vielfältiges Programm. . . . .

Musikalisch begleitet wird der Tag von der Feuerwehrkapelle Ahrenshöft/Drelsdorf, und nachmittags ab 16 Uhr unterhält der Shanty-Chor „De Fideelen Nordstrander“ das Publikum bei Kaffee und Kuchen. . . . .

Palette-Icon07. Mai 2014 (hb)

 

„De Fideelen Nordstrander“ singen vor der „Engelmühle“

nach oben

Nordstrand

Auch in diesem Jahr sind „De Fideelen Nordstrander“ beim Aufstellen des Maibaums vor der „Engelmühle“ mit von der Partie. Los geht es am Donnerstag, 1. Mai, um 10.30 Uhr. Im Anschluss geben die Sänger und Musiker ein Konzert. Dem Publikum werden nicht nur die bekannten Shantys geboten. Rolf Appelles hat in diesem Jahr besonderen Wert auf heimatliche Klänge gelegt. Zu hören ist unter anderem Santianos „Frei wie der Wind“. Hinzu kommen bekannte Klassiker wie „Rot sind die Rosen“ oder „Bora Bora“, die bei den Zuhörern Erinnerungen wecken dürften. Natürlich werden auch in diesem Jahr wieder Mailieder wie „Der Mai ist gekommen“ oder „Geh aus mein Herz und suche Freud“ mit den Besuchern gemeinsam gesungen. Hans Klein wird über die Geschichte des Maibaumes erzählen und durch das Programm führen. Im Anschluss an das Konzert wird Arthur Kreuzfeld als Mühlenwirt seine beliebten und bekannten Geschichten erzählen.

Die Wochenschau 27. Apr 2014

Shanty-Chor sorgt für Stimmung

nach oben

Nordstrand

Den 1. Mai werden die Nordstrander wieder zünftig mit Musik an der Engel-Mühle am Süderhafen begrüßen. Der Shanty-Chor „De Fideelen Nordstrander“ wird mit Liedern von Binnenland und Waterkant gleich nach den Grußworten von Bürgermeister Paulsen für Stimmung sorgen. Der Maibaum wird gegen 10.30 Uhr aufgestellt. Das bunte Programm beginnt dann um 11 Uhr. Wie immer wird auch der Kröger der Engel-Mühle, Arthur Kreutzfeld, mit Döntjes auf Hoch- und Plattdeutsch für eine fröhliche Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Husumer Nachrichten 23. Apr 2014

Plattdeutscher Dörpsabend ein voller Erfolg

nach oben

Langenhorn

Auch der dritte von den Ehrenamtlern der Ideenschmiede PRO Langenhorn organisierte Dorfabend, der erste auf Plattdeutsch, war ein Selbstgänger. Über einen ausverkauften Saal – diesmal in der Westermöhl – freute sich Joachim Hoffmann. „Singen, Speelen, vertelln is dat Motto vun hüt an disse erste plattdütsche Dörpsabend“, verkündete er.

Schon nach den ersten Tönen des Liedes „Ane Diek ant Woader lang“ hatte der Shantychor „De Fideelen Nordstrander“ mit Leiter Rolf Appelles die Herzen der Gäste erobert. Hans Klein moderierte. Rasch schnellte das Stimmungsbarometer in die Höhe. Spontan schunkelten und sangen viele mit als „Rot sind die Rosen“ erklang. Spaß hatte Appelles, als er einen großen gemischten Chor dirigieren durfte. Das Publikum stimmte kräftig in „De Gedanken sün frie“ und „Capri-Fischer“ ein. Die Besucher honorierten jeden Beitrag – auch die plattdeutschen Döntjes – mit viel Applaus.

Den unverwechselbaren Sound zauberten Peter Kallweit (Akkordeon), Helmut Hähnel, Reinhold Appelles (Gitarre), Heinz Voigt (Bass), Audi Paulsen (Mundharmonika), Gottfried Wegmann und Christian Hansen, jeweils mit Trompeten-Einlagen. Neu in der Musiker-Runde war Wolfgang Thiele. Er ersetzte mit seinem Cajon das Schlagzeug.

„Das war super“, konnte Hoffmann am Ende von zwei abwechslungsreichen Stunden nur noch sagen, und er bekam die Zusage von Appelles: „Wir kommen wieder“. „Das war ein schöner Tagesausklang und hochkarätig dazu“, so der Kommentar von Katharina Nissen aus Niebüll. Sie hatte von dem Termin aus unserer Zeitung erfahren und wollte als Liebhaberin von Seemannsliedern auch einmal den Chor von der grünen Halbinsel hören.

Husumer Nachrichten 14. Apr 2014 (rah)

 

Plattdütscher Dörpsabend in Langenhorn

nach oben

Langenhorn

Joachim Hoffmann und Frank Stäcker

Joachim Hoffmann (l.) und Frank Stäcker von der Ideenschmiede PRO Langenhorn freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend. (Foto: Barkmann)

Die Ideenschmiede »PRO Langenhorn« setzt ihre Veranstaltungsreihe fort. Nach den Erfolgen mit den »Inspringers« und der Kabarettistin Jutta Lindner laden sie jetzt zum »Plattdütschen Dörpsabend« in das Restaurant »Westermöhl« ein, und zwar am 9. April um 20 Uhr.

Dank des großzügigen Sponsorings einiger Firmen präsentieren sie die »Fideelen Nordstrander«, ein Ensemble mit 30 Sängern und acht Musikern aus unserer Heimat unter dem Motto »Singen – Speelen – Vertelln op Platt«. Bekannt sind die »Fideelen Nordstrander« nicht nur von vielen Auftritten in der näheren Umgebung. Sie hatten auch schon Auftritte bei »Talk op Platt«, im Rahmen der grünen Woche in Berlin oder auf Konzerten in Dänemark. Lieder wie »Rot sind die Rosen« sind von ihnen ins Plattdeutsche übersetzt worden und laden zum Mitsingen ein.

Karten im Vorverkauf – Eintritt 10 Euro – können erworben werden im Restaurant Westermöhl, bei der Geschäftsstelle der VR Bank in Langenhorn, beim Wester-Koopmann sowie bei »Echt Haarig« in Mönkebüll, außerdem für 12 Euro an der Abendkasse.

Palette-Icon02. Apr 2014 (hb)

 

Plattdeutscher Abend

nach oben

Langenhorn

Für den plattdeutschen Abend mit den „Fideelen Nordstrandern“, den die Ideen-Schmiede Pro Langenhorn am Mittwoch (9.) ab 20 Uhr in der Westermöhl veranstaltet, sind noch Restkarten in der Möhl und beim Wester-Koopmann zu haben.

Husumer Nachrichten 01. Apr 2014

Lieder von der Waterkant

nach oben

Langenhorn: Plattdüütscher Dörpsabend

Zu einem bunten, geselligen Abend lädt die „Ideenschmiede PRO Langenhorn“ am 9. April in die „Westermöhl“ ein. Unter dem Motto „Singen – Speelen – Vertelln“ präsentieren die „Fideelen Nordstrander“ ihr umfangreiches Repertoire, mit dem sie bei den unterschiedlichsten Auftritten ihr Publikum bereits mehrfach überzeugen konnten – ob im Radio oder Fernsehen, bei der Grünen Woche oder auch bei Gastspielen im Nachbarland Dänemark.

„Wir sind wirklich happy, dass wir die Gruppe hierherholen können“, betont Joachim Hoffmann. Die acht Musiker und 30 Sänger unterhalten nicht nur mit Liedern von der Waterkant, sondern auch mit bekanntem Liedgut wie „Rot sind die Rosen“ und „Heimat“, immer aber ins Plattdeutsche übersetzt. Die Pausen zwischen den einzelnen Stücken werden angenehm durch – natürlich plattdeutsche – Geschichten verkürzt.

Der Auftritt der „Fideelen Nordstrander“ setzt die Veranstaltungsreihe von PRO Langenhorn aus den Jahren 2012 („De Inspringer“) und 2013 (Kabarettistin Jutta Linder) fort. „Möglich werden diese kulturellen Angebote durch großzügige Sponsoren“, geht Frank Stäckers Dank an die „ideellen und materiellen Förderer“. Die VR Bank Niebüll eG, die „A.CON.TAX“ Steuerberatungsgesellschaft in Langenhorn und das Niebüller Druck Center Uwe Mussack unterstützen den 3. Dörpsabend.

Der Kartenvorverkauf hat mittlerweile begonnen „Westermöhl“, beim Wester Koopmann, bei der Langenhorner Geschäftsstelle der VR Bank Niebüll eG und im Salon „Echt haarig“ in Mönkebüll. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Die Wochenschau 23. März 2014 (wau)

 

Maritime Stimmung in der Mühle

nach oben
 

Acht Musiker und 30 Sänger der „Fideelen Nordstrander“ treten beim dritten Dorfabend auf.
Ideenschmiede Pro Langenhorn setzt Veranstaltung fort.

Langenhorn

Joachim Hoffmann und Frank Stäcker

Viele Besucher erhoffen sich Joachim Hoffmann (li.) und Frank Stäcker. (Foto: rah)

Das ehrenamtliche Team der Ideenschmiede Pro Langenhorn möchte ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe mit einem dritten Dorfabend fortsetzen. „Singen – Speelen – Vertelln“ heißt das Motto im Rahmen des plattdütschen Dörpsabends am Mittwoch, 9. April, ab 20 Uhr in der Langenhorner Westermöhl. „Wir haben die „Fideelen Nordstrander“ eingeladen“, berichtet Joachim Hoffmann, Sprecher der Bürgerinitiative. Einlass ist ab 19 Uhr. Gestartet wird um 20 Uhr. Für ihn und Ehrenamtler Frank Stäcker steht fest: „Das wird etwas Besonderes, wenn acht Musiker und 30 Sänger maritime Stimmung im schönen Ambiente unserer Mühle machen.“ Immerhin hätten die Shanty-Männer des Eilandes einen Bekanntheitsgrad. Auftritte hatten sie schon gehabt in „Talk op Platt“ im Fersehprogramm des Norddeutschen Rundfunks oder in den Sendungen „Freut Euch des Nordens“ und in „Die schönsten Hits der Deutschen“ in der ARD. Größere Konzerte, wie beispielsweise auf der Grünen Woche in Berlin oder in Dänemark seien an der Tagesordnung. „Ich freue mich, dass wir mit bekannten Liedern, auch zum Mitsingen, und schönen Geschichten den Frühling einläuten können“, sagt Hoffmann.

Er ist überzeugt, dass sich die jährlich einmal stattfindenden Dorfabende mit bekannten Gästen aus der Region etabliert haben. 2012 hatten „De Inspringer“ und 2013 die Kabarettistin Jutta Linder für jeweils eine großartige Stimmung gesorgt. Der Kartenvorverkauf hat bereits in der Westermöhl, beim „Wester Koopmann“ in West-Langenhorn an der Kirche, in der Geschäftsstelle der VR-Bank Niebüll in Langenhorn und im Friseurladen „Echt Haarig“ in Langenhorn-Mönkebüll begonnen. Restkarten wird es an der Abendkasse geben.

Husumer Nachrichten 18. März 2014 (rah)

 

Wendepunkt in der Geschichte

nach oben

„De Fideelen Nordstrander“: Jahreshauptversammlung brachte Neuerungen

Die Jahreshauptversammlung 2014 war ein Wendepunkt in der Vorstandsarbeit der Fideelen Nordstrander. Sowohl Claus Colpien (2. Vorsitzender seit 1980) als auch Clemens Empen (1. Vorsitzender seit 1979) schieden aus der Vorstandsarbeit aus. Sie haben nunmehr über so viele Jahre diesen Verein geführt und die Mitglieder brachten ihren Dank mit herzlichen Worten und einem Präsent zum Ausdruck.

Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Hans Klein gewählt, Schatzmeister wurde Johannes Asmussen erneut für zwei Jahre. Weiterhin gehören dem Vorstand Peter Kallweit (2. Vorsitzender und stellv. Chorleiter), Cornelius Kohl (Schriftwart) sowie Rolf Appelles (Chorleiter) an. Zur Unterstützung wurden zwei Beisitzer (Wolfgang Grund und Peter Reimers) in den erweiterten Vorstand berufen. Hans Klein brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass der neue Vorstand gut besetzt ist und er davon ausgehen kann, dass die große Anerkenntnis, die der Verein bisher bei allen Konzertbesuchern und Unterstützern genoss, auch weiterhin aufrecht erhalten bleibt.

Das Jahr 2013 war wieder ein erfolgreiches Jahr. Alle Konzerte waren bereits Tage vor den Auftritten ausverkauft. „De Fideelen Nordstrander“ haben sich mittlerweile mit neun Musikern und über 30 Sängern zu einem Klangkörper entwickelt, der weit über Nordfriesland und Schleswig-Holstein hinaus bekannt geworden ist. Dieses ist insbesondere der Verdienst des Chorleiters Rolf Appelles, der es immer wieder versteht, neues Liedgut in den Verein einzubringen. So verfügt der Verein zurzeit über 150 Lieder und Gesangseinlagen, die zum Teil in das Plattdeutsche übersetzt oder neu arrangiert wurden. Neun CDs zeugen von der Vielfalt dieser Musik.

Die Homepage, die unter www.fideele-nordstrander.de aufrufbar ist und ständig von Peter Kallweit bearbeitet wird, ermöglicht es, viele Informationen über den Chor wie z.B. Konzerttermine und die neuesten Berichterstattungen abzurufen. Außerdem werden sämtliche CDs dargestellt und können online bestellt werden. Für das Jahr 2014 sind bisher acht Konzerte fest eingeplant. Dazu kommen zahlreiche Auftritte und eine Konzertreise im September. Auffällig ist, dass immer wieder Urlaubsgäste anrufen und nach den Konzertterminen fragen, um sogar ihren Urlaub in diese Zeit zu verlegen.

NEUE SÄNGER WILLKOMMEN Da die Altersstruktur der Sänger Sorgen bereitet, wäre es schön, wenn neue Sänger zu den Fideelen stoßen würden. Übungsabende finden immer mittwochs um 18 Uhr im Amt auf Nordstrand statt. Jeder ist herzlich willkommen, bei uns einmal eine Schnupperstunde zu nehmen.

Die Wochenschau 23. Feb 2014

 

Verstärkung gesucht

nach oben

Nordstrand

Neuer Vorstand

Der neue Vorstand: Hans Klein, Wolfgang Grund, Rolf Appelles, Cornelius Kohl, Johannes Asmussen, Peter Kallweit (v.l.n.r.). Es fehlt: Peter Reimers. (Foto: Privat)

Die Jahreshauptversammlung der „Fideelen Nordstrander“ markierte einen Wendepunkt in der Vorstandsarbeit: Mit dem 1. Vorsitzenden Clemens Empen und seinem Stellvertreter Claus Colpien schieden zwei Vorstandsmitglieder aus, die seit 1979 respektive 1980 am Ruder des Shantychores standen. Zu ihren Nachfolgern wurden Hans Klein und Peter Kallweit, der zugleich auch stellvertretender Chorleiter ist, gewählt. Komplettiert wird der nunmehr erweiterte Vorstand durch Johannes Asmussen (Schatzmeister), Cornelius Kohl (Schriftwart), Rolf Appelles (Chorleiter) sowie Wolfgang Grund und Peter Reimers (Beisitzer).

„De Fideelen Nordstrander“ haben sich mittlerweile mit neun Musikern und über 30 Sängern zu einem Klangkörper entwickelt, der weit über Nordfriesland und Schleswig-Holstein hinaus bekannt geworden ist – ein Verdienst insbesondere von Rolf Appelles, der es immer wieder versteht, neues Liedgut in den Verein einzubringen. So verfügt der Verein zurzeit über ein Repertoire von 150 Liedern und Gesangseinlagen, die zum Teil ins Plattdeutsche übersetzt oder neu arrangiert wurden. Neun CDs zeugen von der Vielfalt dieser Musik.

Auch 2013 war wieder ein erfolgreiches Jahr. Alle Konzerte waren bereits Tage vor den Auftritten ausverkauft. Für 2014 sind bisher acht Konzerte fest eingeplant. Dazu kommen zahlreiche Auftritte und eine Konzertreise im September. Auffällig ist, dass immer wieder Urlaubsgäste anrufen und nach den Konzertterminen fragen, um sogar ihren Urlaub in diese Zeit zu verlegen. Da die Altersstruktur der Sänger Sorgen bereitet, wäre es schön, wenn neue Sänger zu den Fideelen stoßen würden. Die Übungsabende finden immer mittwochs ab 18 Uhr im Amt auf Nordstrand statt. Jeder ist herzlich zum Schnuppern eingeladen. Infos gibt es immer aktuell unter www.fideele-nordstrander.de.

Palette-Icon19. Feb 2014

 

Plattdeutscher Abend zum Entschleunigen

nach oben

Ahrenshöft

Der Ahrenshöfter Henning Thomsen strahlte. Seine Mühe hatte sich gelohnt. Zum vierten Mal in Folge war der Shantychor „De Fideelen Nordstrander“ mit dem musikalischen Leiter Rolf Appelles seiner Einladung zu einem plattdeutschen Abend gefolgt. Einmal mehr war der Saal im Dörpskrog bis auf den letzten Platz besetzt. „Wir brauchen in unserer schnelllebigen Zeit solche Abende zur Entspannung und Entschleunigung“, stellte Bürgermeister Manfred Peters fest. Er begrüßte neben den „Shanty-Männern“ viele Einwohner und Buten-Ahrenshöfter im „schönsten Dorf der Region“, wie er sagte.

Der Dirigent hatte einige Lieder, die er in die niederdeutsche Sprache übersetzt hat, ins Programm aufgenommen. Aber auch die allseits bekannten Shantys und Volksweisen fehlten nicht. Spontan schunkelten und sangen viele Gäste mit. Sie honorierten jeden Beitrag – auch die plattdeutschen Döntjes – mit viel Applaus. Als Moderator fungierte gekonnt Hans Klein.

Für den unverwechselbaren Sound der „Fideelen“ sorgten neben Peter Kallweit (Akkordeon) Helmut Hähnel, Reinhold Appelles (Gitarre) und Heinz Voigt (Bass). Audi Paulsen überraschte mit Mundharmonika-Soli, Gottfried Wegmann mit Trompeten-Einlagen. Christian Hansen unterstützte nicht nur als Sänger, sondern ebenfalls als Trompeter.

Husumer Nachrichten 19. Feb 2014 (rah)

 

Konzert: Fideele Nordstrander

nach oben

Ahrenshöft

„De Fideelen Nordstrander“ geben am Sonnabend, 15. Februar, ein Frühjahrskonzert. Es findet um 19 Uhr im „Dörpskrog“ statt. Karten gibt es an der Abendkasse oder ab sofort im Kartenvorverkauf über Henning Thomsen unter Telefon 04846 1459.

Palette-Icon29. Jan und 15. Feb 2014

Fideele Nordstrander gestalten den Abend

nach oben

Ahrenshöft

Der jährliche plattdeutsche Abend mit den „Fideelen Nordstrandern“ findet am Sonnabend, 15. Februar, ab 19 Uhr im Dörpskrog Ahrenshöft statt. Karten gibt es noch im Vorverkauf bei Henning Thomsen unter Telefon 04846/1459. Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.

Husumer Nachrichten 29. Jan 2014

Plattdeutscher Abend mit den Fideelen Nordstrandern

nach oben

Nordstrand

De Fideelen Nordstrander gestalten am Sonnabend, 15. Februar, einen plattdeutschen Abend in Ahrenshöft. Beginn ist um 19 Uhr im Dörpskrog. Die Gäste erwartet ein beschwingter Abend mit vielen bekannten Shantys, aber auch mit neu einstudierten Musikstücken. Der Leiter der stimmgewaltigen Nordfriesen, Rolf Appelles, hat Lieder wie „Rot sind die Rosen“ oder „Heimat“ ins Plattdeutsche übertragen und sie in den Lieder-Strauß eingebunden. Wie immer bei den Auftritten der „Fideelen“ wird Rolf Appelles auch an diesem Abend die Zuhörer auffordern, bei einigen Stücken kräftig mitzusingen. Peter Reimers und Andreas Jens, die bereits bei den Weihnachtskonzerten ihre plattdeutschen Kenntnisse unter Beweis gestellt haben, werden heitere Geschichten vortragen. Durch den Abend führt in bewährter Weise Hans Klein. Dem Bürgermeister der Gemeinde, Manfred Peters, gebührt die Ehre, den Abend offiziell zu eröffnen. Kartenvorbestellung sind bei Henning Thomsen unter Telefon 04846/1459 möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Husumer Nachrichten 21. Jan 2014

„De Fideelen Nordstrander“ laden ein: Am 15. Februar in Ahrenshöft

Plattdeutscher Abend mit viel Musik

nach oben

Ahrenshöft

Die Fideelen Nordstrander (Nordstrand 2013)

Die Fideelen Nordstrander präsentieren bekannte Lieder.

„De Fideelen Nordstrander“ gestalten am Sonnabend, 15. Februar, ab 19 Uhr, im Dörpskroog Ahrenshöft einen plattdeutschen Abend. Sie werden außer den bekannten Shantys auch eine Reihe von plattdeutschen Liedern präsentieren. Rolf Appelles hat auch Musikstücke wie „Rot sind die Rosen“ oder „Heimat“ in das Plattdeutsche übertragen. Altbekannte Lieder wie „An de Woaderkant“ oder „Leäben ob de Hallig“ und „An die Diek ant Woader lang“ werden sicher wieder besonders gerne gehört. Aber auch die Zuhörer werden mit einbezogen und können einige Lieder mitsingen. Peter Reimers und Andreas Jens, die schon in den Weihnachtskonzerten ihre plattdeutschen Kenntnisse unter Beweis gestellt haben, werden an diesem Abend heitere Geschichten vortragen. Hans Klein wird den Abend wieder in bewährter Weise moderieren. Der Abend wird durch den Ahrenshöfter Bürgermeister Manfred Peters eröffnet.

Kartenvorbestellung: Henning Thomsen, Tel.: 04846/1459. Restkarten an der Abendkasse

Die Wochenschau 19. Jan 2014